PSRM auf der ZP Europe 22
DER ARBEITSZEUGNIS BLOG PSRM.NEWS Neues und Wichtiges aus der PSRM-Welt! PSRM.NEWS PSRM Stellt neue Zeugnissoftware RUDY vor PSRM wird auf der Messe ZP Europe 22 als Aussteller mit dabei ein. Wir stellen unsere neue Arbeitszeugnis-Softwarelösungen RUDY vor. Besuchen Sie uns vor Ort und vereinbaren Sie schon vorab einen Termin. Entscheiden Sie sich für unsere RUDY […]
PSRM – Die Arbeitszeugnis-Experten auf der ZP Europe
DER ARBEITSZEUGNIS BLOG PSRM.NEWS Neues und Wichtiges aus der PSRM-Welt! PSRM ist mit dem neuen Angebot RUDY-Zeugnissoftware auf der Messe ZP Europe 22 in Köln mit einem eigenen Stand vertreten.
RUDY – Zeugnissoftware powered by PSRM
DER ARBEITSZEUGNIS BLOG RUDY – Zeugnissoftware powered by PSRM Neues und Wichtiges aus der PSRM-Welt! PSRM bringt mit RUDY eine neue Marke für Arbeitszeugnis-Softwarelösungen auf den Markt. In RUDY steckt die gesamte Erfahrung der PSRM Arbeitszeugnis-Experten und lässt die Arbeitszeugnis-Zukunft schon jetzt beginnen.
Gendergerechte Arbeitszeugnisse
DER ARBEITSZEUGNIS BLOG PSRM.NEWS Neues und Wichtiges aus der PSRM-Welt! Das Bewusstsein für eine gendersensible Sprache ist allgegenwärtig. Auch im Personalbereich hat diese Veränderung bereits Eingang gefunden. Auch Arbeitszeugnis werden vermehrt mit gendergerechten Formulierung erstellt.
Ein professionelles Zeugnis

Der Arbeitszeugnis Blog Ein professionelles Arbeitszeugnis Neues und Wichtiges aus der Arbeitszeugnis Welt! Get Started Watch Video Blogartikel Ein professionelles Arbeitszeugnis Mithilfe der nachstehenden Kontrollliste können Sie feststellen, ob Ihr Arbeitszeugnis ein sehr gutes ist, mit dem Sie künftig bei Arbeitgebern punkten können: Das Zeugnis ist auf hochwertigem Geschäftspapier gedruckt, hat keine Flecken, ist nicht […]
Die optimale Tätigkeitsbeschreibung

Der Arbeitszeugnis Blog Die optimale Tätigkeitsbeschreibung Neues und Wichtiges aus der Arbeitszeugnis Welt! Get Started Watch Video Blogartikel Die optimale Tätigkeitsbeschreibung Für viele Personalentscheider ist die Tätigkeitsbeschreibung der entscheidende Teil des Arbeitszeugnisses, denn hier bestätigt der Arbeitgeber offiziell, wie der Werdegang im Unternehmen verlief und welche konkreten Aufgaben der Arbeitnehmer übernommen hat. Hier findet […]
Geheimcode entdeckt! Was Nun?

Der Arbeitszeugnis Blog Geheimcode entdeckt! Was nun? Neues und wichtiges aus der Arbeitszeugnis-Welt Get Started Watch Video Blogartikel Geheimcode entdeckt! Was nun? Doch wie verhalten Sie sich nun, wenn Sie einen Geheimcode oder ein Geheimzeichen im Arbeitszeugnis aufgedeckt haben? Schließlich hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf ein inhaltlich korrektes Arbeitszeugnis und ein Recht auf Anfechtung, […]
In Arbeitszeugnissen verboten

Arbeitszeugnis Blog In Arbeitszeugnissen verboten Neues und wichtiges aus der Arbeitszeugnis-Welt Get Started Watch Video Blogartikel In Arbeitszeugnissen verboten Nach § 109 Abs. 2 der Gewerbeordnung muss ein Arbeitszeugnis klar und verständlich formuliert sein. Dabei darf es keine Angaben oder Formulierungen enthalten, die dazu dienen, eine andere als die aus der äußeren Form oder dem […]
Vorsicht bei gewissen Textpassagen

Arbeitszeugnis Blog Vorsicht bei gewissen Textpassagen Neues und wichtiges aus der Arbeitszeugnis-Welt! Get Started Watch Video Blogrartikel Vorsicht bei gewissen Textpassagen Für einen Frisör ist eine „kreative Arbeitsweise“ durchaus von Vorteil, für einen Finanzbuchhalter ist sie im Arbeitszeugnis aber wohl eher deplatziert. Heißt es im Arbeitszeugnis weiterhin „Er verstand es, seine Interessen mit denen des […]
Zeugnissprache richtig entschlüsseln

Der Arbeitszeugnis Blog Zeugnissprache richtig entschlüsseln Wichtiges und Neues aus der Arbeitszeugnis Welt Get Started Watch Video Blogbeitrag Zeugnissprache richtig entschlüsseln Zeugnisaussteller müssen beim Schreiben eines Arbeitszeugnisses der Wahrheitspflicht und zugleich der Wohlwollenspflicht gerecht werden. Der Zeugnisaussteller muss also den Adressaten des Zeugnisses wahrheitsgemäß bewerten, wobei er jedoch keine Kritik äußern oder negative Eigenschaften […]